
Ölsorte | Ätherische Öle, Medizinische Öle |
Duftrichtung | Verbranntes Holz |
Hauptwirkung | aphrodisierend |
Herkunft | Haiti |
Pflanzenart | Baum |
In den Berghängen Haitis wächst der Amyris, ein Baum, der immergrün ist und dazu weiße Blüten trägt. Das Amyrisöl wird aus dem Harz gewonnen, das der Baum abgibt, wenn er durch einen Schnitt in die Rinde verletzt wird. Trotzdem ist das Harz nicht leicht zu bekommen, denn der Baum, der eine stattliche Höhe von vier Metern erreichen kann, gibt es erst ab, wenn er mindestens 30 Jahre alt ist. Der Duft des Harzes erinnert an Sandelholz, ist aber damit nicht verwandt. Bei vielen äußeren Krankheiten kann das Amyrisöl eingesetzt werden.


- AMYRIS (Amyris balsamifera)("Westindisches Sandelholz")
- 1 FLASCHE, 10 ml naturreines, ätherisches Öl
- Herkunftsland: Haiti
- Haltbarkeit: Bis 36 Monate
- Braunglas-Flasche mit Sicherheitsverschluß
Allgemeine Informationen zum Amyrisöl
Das Öl wird schon seit vielen Jahrhunderten gewonnen und es wird ihm eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Auch für die Nerven ist es äußerst beruhigend und es kann für einen angenehmen Schlaf sorgen. Die entzündungshemmende Wirkung sorgt für eine schnelle Wundheilung bei kleineren Schnitt- oder auch Schürfwunden.
Bis heute wird das Öl für die Gesichtspflege genutzt, denn es verlangsamt durch seine Inhaltsstoffe die Hautalterung. Auf viele Menschen wirkt das Amyrisöl nicht nur beruhigend, sondern es spendet auch die Lebensfreude, weil es Dinge in einer anderen Sichtweise erscheinen lässt.
- Es ist nicht für die innere Anwendung gedacht
- Als Kompressen bei Krampfadern und Hämorrhoiden
- Unruhezustände
- Partnermassage zur Aphrodisierung
- Blutdrucksenkend
Tipps zur Verwendung von Amyrisöl
Wer den Duft von Sandelholz liebt, wird als Alternative gerne Amyrisöl kaufen. Dies ist die günstigere Variante, aber mit vielen Vorteilen. Gerade bei Schlafstörungen hat sich Amyris hervorgetan. Menschen die unter Prüfungsstress leiden, werden gelassener in Prüfungen gehen, wenn sie ein Taschentuch mit dem Öl beträufeln. Der Duft gilt als betörend und wer ihn einmal probiert hat, wird davon begeistert sein. Hier gibt es keine Vorsichtsmaßnahmen die zu beachten sind.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar