
Ölsorte | Ätherische Öle |
Duftrichtung | aromatisch, würzig |
Hauptwirkung | verdauungsfördernd |
Herkunft | Tropen und Gebirgen |
Pflanzenart | Doldenblütler |
Der wilde Sellerie wird von vielen Völkern nicht nur früher geschätzt, sondern auch heute noch angewendet. Schon damals konnte man dem Sellerie eine Wirkung auf das Nervensystem nachsagen. Zusätzlich galt die Pflanze generell als Stärkungsmittel. Auch heute hat das Öl des Sellerie noch eine starke Wirkung auf den Körper. Nicht nur als Gewürz in den Speisen kann der Sellerie schnell weiterhelfen, sondern auch als Heilmittel bei Verdauungsbeschwerden.
Allgemeine Informationen zu Sellerieöl
Der wilde Sellerie wird von vielen Völkern nicht nur früher geschätzt, sondern auch heute noch angewendet. Schon damals konnte man dem Sellerie eine Wirkung auf das Nervensystem nachsagen. Zusätzlich galt die Pflanze generell als Stärkungsmittel. Auch heute hat das Öl des Sellerie noch eine starke Wirkung auf den Körper. Nicht nur als Gewürz in den Speisen kann der Sellerie schnell weiterhelfen, sondern auch als Heilmittel bei Verdauungsbeschwerden.
- Harnwegsinfekte
- Nierenerkrankungen
- Verdauungsprobleme
- Stoffwechselerkrankungen
- Rheuma
Tipps zur Verwendung von Sellerieöl
Menschen die sehr oft mit der Verdauung Probleme haben, sollten das Sellerieöl kaufen und zu sich nehmen. Aber nicht nur bei Verdauungsproblemen kann das Öl weiterhelfen. Auch bei Rheuma dient es zur Linderung, indem es als Massageöl eingesetzt wird. Vorsichtsmaßnahmen sind nicht zu treffen, denn das Öl ist vollkommen unbedenklich.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar